AktuellesTermineGründer des MonatsSuchen & FindenTops & FlopsKundenstimmenFragen & Antworten
Gründungen in Oberbayern stark rückläufig >
< Schluss mit dem alltäglichen Werbewahnsinn


Unternehmensnachfolge in Bayern

09. Mai 2017

Zwischen 2014 und 2018 standen bzw. stehen in Bayern mehr als 24.000 Betriebe mit 350.000 Arbeitsplätzen vor einem Generationswechsel. Nicht nur aus diesem Grund ist die erfolgreiche Gestaltung der Nachfolge ein zentrales Thema der bayerischen Mittelstandspolitik. Das Bayerische Wirtschaftsministerium weiß im diese Problematik  und fördert Übergabe- bzw. Übenahmeprozesse im Rahmen der diversen Coaching-Maßmahmen. Für viele potentielle Gründer ist das Thema Betriebsübernahme aber längst noch nicht so bekannt, wie es wünschenswert wäre. Kunden sind bereits vorhanden, Lieferanten ebenso und in der Regel auch erfahrene und gut ausgebildete Mitarbeiter.  Man greift also meistens auf eine intakte Infrastruktur zurück und muss "das Rad nicht neu erfinden". Im Übrigen steht auch der große Gründertag der IHK im November 2017 ganz im Zeichen des Generationswechsels.  Weitere Informationen und aktuelle Angebote finden Interessierte auch auf der Plattform www.nexxt-change.org